E‑world energy & water 2026 | Messe Essen
Messezeitpunkt E‑world energy & water 2026
Die E‑world energy & water 2026 findet vom 10. bis 12. Februar in der Messe Essen statt und ist Europas führende Fachmesse für die Energie‑ und Wasserwirtschaft. Sie bringt Entscheidungsträger aus Versorgungsunternehmen, Kommunen, Industrie und Energiedienstleistung zusammen. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über neue Lösungen, Digitalisierungskonzepte und Regulierungstrends, die den Wandel in der Infrastruktur und Versorgung nachhaltig prägen.
Energieversorgung, Wasserinfrastruktur und digitale Zukunft
Die Messe spiegelt die drängendsten Themen der Branche wider: Dekarbonisierung, Netzstabilität, Energieeffizienz und intelligente Infrastrukturen. Aussteller zeigen innovative Technologien wie Wasserstoff‑Infrastruktur, Power‑to‑X‑Lösungen, smarte Wasser‑ und Gaszähler, IoT‑basierte Versorgungssysteme sowie intelligente Netze (Smart Grid). Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Wasserwirtschaft: effiziente Wasseraufbereitungstechnologien, Leckage-Erkennungssysteme und nachhaltige Kreislaufkonzepte stehen im Fokus. Damit bietet die E‑world einen ganzheitlichen Blick auf Versorgung, Infrastruktur und Umweltschutz.
Strategien, Regulierung und Geschäftsmodelle
Begleitend zur Ausstellung laden Foren und Fachvorträge zur Diskussion aktueller Themen ein: regulatorische Rahmenbedingungen, digitale Geschäftsmodelle, Verbraucherdialog sowie virtuelle Kraftwerke und Lastmanagement. Experten und Strategen stellen Best Practices vor – etwa kommunale Wasserinfrastruktur, dezentrale Energiekonzepte, Energie-Sharing-Modelle und Finanzierungslösungen für nachhaltige Investitionen. Damit bleibt die E‑world ein Schmelztiegel interaktiver Impulse – für Netzbetreiber, Stadtwerke und Lösungsanbieter aus dem öffentlichen und privaten Sektor.
Netzwerk, Impulse und Partnerschaften auf Augenhöhe
Die E‑world schafft Raum für Austausch auf Augenhöhe. Entscheider der Energiewirtschaft, Anlagenbauer und Technologieunternehmen treffen sich zu persönlichen Gesprächen, Partnerschaften und schnellen Vertragsabschlüssen. Relevante Themen wie Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, Wasserstoff-Tankstellen, digitale Marktkommunikation oder Energiespeicherlösungen werden direkt diskutiert. Als kompaktes Business-Format beschleunigt die Messe Entscheidungsprozesse, schafft Klarheit über technische Machbarkeit und marktfähige Konzepte – und bildet die Basis für die zukunftsfähige Infrastruktur von morgen.
Messebeiträge zu Wärmepumpen 2024: Videos Wärmepumpen 2024
Messebeiträge zu Solaranlagen 2024: Videos Solaranlagen 2024
Termin E-world energy+water : 10.02.–12.02.2026
Veranstaltungsort: Messe Essen
Adresse: Norbertstraße 2, 45131 Essen
Webseite der Messe: www.e-world-essen.com
Bildquelle © SHARKY PHOTOGRAPHY • stock.adobe.com
Artikel zur E-world 2025 in Essen
Artikel zur E-world 2024 in Essen
Artikel zur E-world 2023 in Essen
Artikel zur E-world 2022 in Essen
Artikel zur E-world 2020 in Essen
Artikel zur E-world 2019 in Essen
Artikel zur E-world energy&water 2017 in Essen
Artikel zur E-world energy&water 2016 in Essen
Artikel zur e-world energy&water 2015 in Essen
Artikel zur E-World 2014 in Essen