AllgemeinPolitik & Gesellschaft

dikomm – virtuelle Messe 2025

Messedatum: dikomm 2025

Die dikomm – Zukunft digitale Kommune 2025 findet am 12. und 13. November 2025 als virtuelle Messe statt. Diese Online-Kongressmesse richtet sich an Entscheider:innen aus der öffentlichen Verwaltung, darunter Bürgermeister:innen, CDOs und Digitalisierungsbeauftragte, die die digitale Transformation ihrer Kommunen aktiv gestalten möchten.

Schwerpunkte der Veranstaltung

Die dikomm 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit Keynotes, Fachvorträgen und Workshops zu aktuellen Themen der digitalen Verwaltung. Im Fokus stehen unter anderem:

* Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung
* Optimierung von IT-Infrastrukturen und Datensicherheit
* Digitalisierung von Bürgerdiensten und Verwaltungsprozessen
* Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Kommunen

Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, sich über innovative Lösungen zu informieren und sich mit Expert:innen auszutauschen.

Interaktive Formate und Networking

Die virtuelle Plattform der dikomm ermöglicht es den Besucher:innen, an interaktiven Formaten teilzunehmen. Dazu gehören:

* Live-Video-Chats mit Aussteller:innen
* Teilnahme an Workshops in Kleingruppen
* Besuch von virtuellen Messeständen mit multimedialen Inhalten
* Networking-Lounge für den Austausch mit Kolleg:innen und Expert:innen

Diese Formate bieten eine Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und neue Kontakte zu knüpfen.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der dikomm 2025 ist kostenfrei. Interessierte können sich über die offizielle Webseite anmelden und erhalten Zugang zu allen Programmpunkten der Messe.

 

Termin dikomm: 12.11.2025 – 13.11.2025

Veranstaltungsort: Virtuelle Messe

Adresse: Online

Webseite der Messe: www.dikomm.de

 

Bildquelle: Titelbild zur Messe © aquatarkus | stock.adobe.com