Stone+tec 2026 | Messe Nürnberg
Messezeitpunkt Stone+tec 2026
Die Stone+tec 2026 in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Naturstein, Steinverarbeitung und Grabmalgestaltung im deutschsprachigen Raum. Vom 17. bis 20. Juni 2026 präsentieren Hersteller, Handwerksbetriebe, Maschinenbauer und Zulieferer aktuelle Produkte, Techniken und Designtrends rund um den Werkstoff Stein – für Bau, Architektur, Denkmalpflege und Friedhofskultur.
Materialvielfalt, Technik und Gestaltung
Im Mittelpunkt der Messe stehen Natursteine aus aller Welt, moderne Bearbeitungsmaschinen, CNC-Technik, Werkzeuge, Befestigungssysteme und innovative Produkte für Oberflächenveredelung. Gleichzeitig zeigt die Stone+tec Anwendungen in Innenarchitektur, Fassadenbau, Bodenbelägen und Grabmalgestaltung. Fachbesucher aus Handwerk, Bauwesen und Planung finden hier Impulse für Gestaltung, Materialauswahl und Verarbeitung.
Handwerk und Hightech im Dialog
Die Messe verbindet traditionelle Steinbearbeitung mit digitalen Lösungen – von 3D-Planung bis zur automatisierten Fertigung. Demonstrationen und Praxisvorführungen machen moderne Bearbeitungstechniken direkt erlebbar. Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Materialeffizienz rücken zunehmend in den Fokus, ebenso wie neue Designansätze im öffentlichen Raum und in der Erinnerungskultur.
Treffpunkt für Fachpublikum und Branchennetzwerk
Die Stone+tec versteht sich als Plattform für Information, Austausch und Geschäftsanbahnung. Architekten, Steinmetze, Planer, Friedhofsverwaltungen und Restauratoren nutzen die Messe, um sich über Markttrends, neue Produkte und branchenspezifische Herausforderungen zu informieren. Fachforen, Sonderschauen und
Termin Stone+Tec Nürnberg: 17.06.–20.06.2026
Veranstaltungsort: Messe Nürnberg
Adresse: Messezentrum 1, 90471 Nürnberg
Webseite der Messe: www.stone-tec.com
Bildquelle © Messe.TV
Artikel zur Stone+Tec 2024 in Nürnberg
Artikel zur Stone+Tec 2022 in Nürnberg
Artikel zur Stone+Tec 2020 in Nürnberg
Artikel zur Stone+Tec 2018 in Nürnberg
Artikel zur Stone+Tec 2015 in Nürnberg